Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Wie U2-Sänger Bono kräftig an Trump verdient
    Bono

    Wie U2-Sänger Bono kräftig an Trump verdient

    0
    Von Redaktion am 7. August 2019 Wissen

    U2-Frontmann Bono ist nicht nur einer der bekanntesten und erfolgreichsten Sänger der Welt, sondern engagiert sich auch humanitär und ist ein starker Kritiker der aktuellen US-Politik unter Präsident Donald Trump.

    Was viele nicht wissen: Er verdient kräftig mit an den zerstörerischen Wahlkämpfen, die das Land so geteilt haben. Denn Bono ist nicht nur Sänger, sondern auch Investor. Über seine Beteiligungsgesellschaft Elevation Partners hatte er früh begonnen, in vielversprechende Startups weltweit zu investieren. Teilweise in so frühen Stadien, dass er sich für verhältnismäßig wenig Kapital viele Anteile sichern konnte. Er investierte in UBER, Skype und auch in Facebook. Facebook gehört zu den größten Profiteuren der Präsidentschaftswahlkämpfe. Die Trump Kampagne investierte bei Facebook bis zu einer Million Dollar Werbebudget pro Tag! In der Netflix-Dokumentation „Cambridge Analyticas großer Hack“ wurde sogar bekannt, dass Facebook eigens einen Mitarbeiter in das Wahlkampfbüro Trumps setzte, um das Budget optimal einzusetzen.

    So konnte Investor Bono sich über gute Renditen aus seinem Facebook-Investment freuen. Auch wenn es ihm wahrscheinlich lieber gewesen wäre, Trump hätte die Wahl nicht gewonnen.

     

     

    Bild: imago images/Pacific Press Agency

    Verwandte Beiträge

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    Frauen im Topmanagement fehlt Durchsetzungskraft

    Goldman Sachs: Bald historischer Höchstwert für Gold

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.