Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Griechenland fordert Reparationszahlungen von Deutschland

    Griechenland fordert Reparationszahlungen von Deutschland

    0
    Von Redaktion am 18. April 2019 Nachrichten

    290 Milliarden Euro soll Deutschland an Griechenland als Entschädigung für die Verbrechen der Nationalsozialisten zahlen – das griechische Parlament hat beschlossen, dass das Land eine entsprechende Forderung an die Bundesrepublik stellen will. Darüber informiert das Onlineportal tagesschau.de.

    Es zitiert den griechischen Staatschef Alexis Tsipras aus der Parlamentssitzung so: „Die Forderung von Reparationszahlungen ist für uns eine historische und moralische Pflicht.“ Tsipras habe gesagt, er habe zunächst abwarten wollen, bis die internationalen Hilfsprogramme enden. Die Abgeordneten aus dem griechischen Parlament diskutierten am Mittwoch stundenlang über die Entschädigungszahlungen.

    Deutschland sieht sich nicht verpflichtet

    Deutschland sieht sich nach Angaben von Spiegel Online nicht verpflichtet, weitere Zahlungen zu leisten. Die Regierung beruft sich auf den Zwei-plus-Vier-Vertrag, der 1990 zur Wiedervereinigung unterschrieben wurde. Sie ist der Auffassung, dass die Reparationen juristisch und politisch geklärt sind. Spiegel.de berichtet jedoch, dass  Juristen und Historiker unterschiedliche Ansichten dazu verträten, ob die Griechen ein Recht auf Reparationszahlungen haben. Griechenland fordert die Reparationen für Zwangsdarlehen der Nationalsozialisten, private Entschädigungen und geraubte Schätze.

     

    Bildquelle: i

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1