Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Unternehmen können Konzept für innovative Batterieproduktion einreichen

    Unternehmen können Konzept für innovative Batterieproduktion einreichen

    0
    Von Redaktion am 22. Februar 2019 Wirtschaft

    Es ist ein gemeinsames Ziel mit anderen europäischen Staaten: Das Bundeswirtschaftsministerium will einen Unternehmensverbund schaffen, der Batteriezellen der neuesten Generation herstellt. Es ruft Unternehmen dazu auf, ihre Projektideen bis zum 15. März bei der Behörde einzureichen. Die Skizzen sollten die Ideen umfassend beschreiben, teilte das Ministerium am Freitag mit. Zudem sollen die Unternehmen begründen, warum sie eine öffentliche Förderung benötigen.

    Ministerium will Projekte mit bis zu einer Milliarde Euro fördern

    Das Wirtschaftsministerium will bis zu einer Milliarde Euro bereitstellen, damit die Wertschöpfungskette der Batterieherstellung möglichst umfassend abgedeckt wird. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier betonte: „Wir brauchen in Deutschland und Europa eine wettbewerbsfähige, innovative und umweltschonende Batteriezellfertigung.“ Eigene Kenntnisse und Erfahrungen über diesen Teil der Wertschöpfungskette seien für den Markterfolg deutscher Unternehmen entscheidend.

    Nähere Informationen, unter anderem die Bewerbungsadresse, finden interessierte Unternehmen hier.

    Bildquelle: ccat82/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1