Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Gericht verurteilt Ronaldo zur Steuernachzahlung

    Gericht verurteilt Ronaldo zur Steuernachzahlung

    0
    Von Redaktion am 24. Januar 2019 Nachrichten

    19 Millionen Euro muss Fußballstar Cristiano Ronaldo bezahlen, weil er Steuern hinterzogen hat. Zur Zahlung dieser Summe, die sich aus Steuernachzahlungen und Geldstrafen zusammensetzt, verdonnerte ihn ein Gericht in Madrid.

    Der 33-Jährige stimmte nach Angaben des Onlineportals stern.de der Strafzahlung zu, die er vor dem Gerichtstermin mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelt hatte. Darüber hinaus bekam der Stürmer von Juventus Turin eine Haftstrafe über 23 Monate aufgebrummt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde.

    Das Gericht teilte damit die Auffassung der Staatsanwaltschaft, dass Ronaldo in den Jahren von 2011 bis 2014 Einnahmen aus Bildrechten nicht bei den Steuerbehörden angegeben hatte. Im Juli 2017 hatte Ronaldo diese Vorwürfe noch vor dem Gericht in Pozuelo de Alarcon abgestritten.

    Ronaldo wird die Strafzahlung verschmerzen können: Sein Jahresgehalt bei Juventus Turin liegt bei 30 Millionen Euro.

    Bild: olegda88.gmail.com/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    PayPal drängt auf Bargeldmarkt

    Reiche: Keine Rückkehr zur Kernkraft

    Handelsstreit: China und die USA führen Gespräche

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. Mai 2025

    Fokus auf Mallorca! Neue Perspektiven für den Immobilienmarkt

    12. Mai 2025

    Firmenpleiten auf Rekordniveau

    12. Mai 2025

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    12. Mai 2025

    PayPal drängt auf Bargeldmarkt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.