Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Allgemein»Bier: Warum es bald doppelt so teuer sein könnte
    Bier, anstoßen, Bier anstoßen, Alkohol

    Bier: Warum es bald doppelt so teuer sein könnte

    0
    Von Redaktion am 19. Oktober 2018 Allgemein

    Hurrikane, Waldbrände und Überschwemmungen sind nur ein Teil der Folgen des Klimawandels. Klimaforscher warnen seit Jahren, dass die steigenden Temperaturen einen großen Einfluss auf das Leben der Menschen haben wird. Einem neuen Bericht zufolge deutet der Klimawandel auf eine weitere Konsequenz hin. Bier könnte um einiges teurer werden oder komplett verschwinden.

    Das wohl wichtigste Getreide zur Herstellung des beliebtesten alkoholischen Getränks der Welt ist Gerste. Durch die steigenden Temperaturen könnte es in den kommenden Jahrzehnten dazu kommen, dass es die Erträge um ein Vielfaches schrumpfen wird. Es sind vor allem die Hitzewellen und Dürreperioden, die dem Getreide zusetzen werden. Weniger Gerste bedeutet Bierknappheit und ansteigende Preise. Am stärksten betroffen wären China, gefolgt von den USA, Deutschland und Russland. Es wird erwartet, dass der weltweite Verbrauch von Bier um 4-16 Prozent sinken wird.

     

    Bild: gstockstudio/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Technologie-Milliardäre verlieren Vermögen

    EZB: Unsicherheit bleibt bestehen

    DKM 2024: 27. Auflage der Finanzmesse erfolgreich beendet

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.