Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»BMW vergibt Milliardenauftrag an chinesischen Batteriekonzern

    BMW vergibt Milliardenauftrag an chinesischen Batteriekonzern

    0
    Von Redaktion am 10. Juli 2018 Unternehmen

    Was Batteriezellen angeht, will BMW in den nächsten Jahren auf den chinesischen Markt setzen. Das Unternehmen plant einen Kauf von Elektronik im Wert von 4 Milliarden Euro von dem chinesischen Batteriekonzern Contemporary Amperex Technology Ltd. Etwa ein Drittel der Batteriezellen bezieht CATL aus dem eigenen Werk in Erfurt, der Rest wird aus China importiert.

    Die Pläne eines chinesischen Unternehmens, eine Batteriezellenfabrik in Deutschland zu bauen, sollte als Weckruf für die nationale Automobilindustrie dienen, sagen viele Experten. Diese hohe Abhängigkeit könne ein erhebliches Risiko für die Automobilindustrie in Europa werden, sollte der Mangel an eigenen Produktionskapazitäten weiterhin bestehen bleiben. Tesla-Gründer Elon Musk hat erst vor kurzem darüber gesprochen, eine Gigafactory in der Nähe der deutsch-französischen Grenze zu bauen.

     

     

    Bilder: depositphotos.com/Thamkc, Rawpixel | Bildmontage by WirtschaftTV

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1