Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Tödlicher Uber-Unfall ein Fehler der Software

    Tödlicher Uber-Unfall ein Fehler der Software

    0
    Von Redaktion am 8. Mai 2018 Nachrichten

    Berichten zufolge hat Uber nach Untersuchungen festgestellt, dass ein Softwareproblem die Ursache eines tödlichen Unfalls mit einem ihrer selbstfahrenden Autos in Tempe, Arizona war. Die eigentliche Funktion der Software war es, zu bestimmen, wie das Auto auf erkannte Objekte auf der Straße reagieren soll. Es gab zwar einen menschlichen Fahrer hinter dem Steuer, dieser hat aber Sekunden vor dem Aufprall die Augen von der Straße genommen.

    Die Software entdeckte die 47-jährige Frau, als sie die Straße überquerte, hat aber nicht einmal die Bremsen berührt oder einen Alarm ausgelöst. Dies liegt nach Angaben von Uber zum Teil daran, dass die Technologie angepasst wurde, um weniger reaktiv zu sein. Das Ziel der Änderung sei es gewesen, Autos bei kleinen Objekten wie Plastiktüten nicht mehr ausweichen zu lassen. Alle weiteren Versuche mit Selbstfahrenden Autos wurden von Uber seit dem Unfall ausgesetzt und das Unternehmen arbeitet immer noch mit den US-Behörden an einer Lösung.

     

     

    Bild: Uber

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.