Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Trump gewährt Aufschub der Strafzölle für Europa

    Trump gewährt Aufschub der Strafzölle für Europa

    0
    Von Redaktion am 1. Mai 2018 Nachrichten

    Präsident Donald Trump wird die Entscheidung zur Einführung von Stahl- und Aluminiumzöllen für die Europäische Union, Mexiko und Kanada bis zum 1. Juni verschieben, sagte das Weiße Haus in einer Pressemitteilung.

    Im März verhängte Trump weltweite Zölle von 25% auf den Import von Stahl und 10% auf Aluminium in die USA. Einige Länder wurden vorübergehend von diesen Zöllen befreit, darunter Kanada, die EU und Mexiko. Zufrieden ist die EU mit diesem Aufschub nicht. Die Unsicherheit bleibt besonders für europäische Unternehmen groß. Der französische Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben letzte Woche persönlich das Weiße Haus besucht, verließen die Verhandlungen aber ohne öffentliche Zusicherungen oder Zugeständnisse von Präsident Trump.

    Die europäische Union sei zwar offen für Diskussionen, warnte aber gleichzeitig, dass sie als langjähriger Partner und Freund der USA nicht unter Drohungen verhandeln werde. Nach Angaben der EU sind eigene Strafzölle auf Waren aus den USA geplant, kommt es zu keiner Einigung.

    Die Trump-Regierung drängt viele Länder dazu, Quoten für den Export von Stahl und Aluminium in die Vereinigten Staaten zu akzeptieren. Südkorea hat mittlerweile eine Quote von 70% ihrer durchschnittlichen Stahlexporte in die USA zugesichert. Daher bestätigte die US-Regierung heute, dass Südkorea eine dauerhafte Befreiung der Strafzölle gewährt wurde.

     

    Bild: Flickr/Gage Skidmore.

    Verwandte Beiträge

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1