Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Was weiß Facebook über seine Nutzer? – Zuckerberg stellt sich harten Fragen und Kritiken

    Was weiß Facebook über seine Nutzer? – Zuckerberg stellt sich harten Fragen und Kritiken

    0
    Von Redaktion am 13. April 2018 Nachrichten

    Gesetzgeber der amerikanischen Regierung haben Facebook-CEO Mark Zuckerberg über die wiederholten Datenschutzprobleme des sozialen Netzwerkes befragt. Eines war nach den zwei Tagen offensichtlich, viele Kongressabgeordnete haben das Geschäft und die Dienste von Facebook noch immer nicht richtig verstanden.

    Zuckerberg bestätigte, dass die Regulierung von sozialen Medien „unvermeidlich“ sei und sogar seine eigenen persönlichen Informationen gesammelt wurden. Den Fragen der Abgeordneten nach zu urteilen, schien klar zu sein, wie wenig der Kongress über Facebook zu wissen schien. Republikaner und Demokraten waren sich jedoch einig, dass eine Regulierung der sozialen Netzwerke notwendig sein könnte. Konkrete Details darüber, wie das aussehen könnte oder was die größten Probleme sind, gab es hingegen nicht.

    Gezielte Regelungen in Bezug auf soziale Medien, die sich mit den immer weiter verbreiteten Sorgen um die digitale Privatsphäre befassen, wird die Regierung in Washington mit hoher Wahrscheinlichkeit beschließen müssen. Die neuen Beschränkungen werden in jedem Fall einen Einfluss auf die Geschäftsmodelle von Unternehmen wie Facebook haben, die auf den freien Handel mit persönlichen Daten angewiesen sind. Die öffentlichen Enthüllungen über den Datenschutzskandal um Cambridge Analytica könnte Facebook bis zu zwei Milliarden US-Dollar kosten.

    „Wir werden auch über Anhörungen von anderen CEOs sprechen“, sagte der Kongressabgeordnete Greg Walden nach der Anhörung. Google, Twitter und Co. könnten damit nach Facebook die nächsten sein, die sich vor dem Kongress verantwortlichen müssten.

     

    Bild: Depositphotos/Mactrunk

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1