Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Achtung: Platzt jetzt die Immobilienblase?

    Achtung: Platzt jetzt die Immobilienblase?

    0
    Von Redaktion am 21. Februar 2018 Nachrichten

    In Berlin wurde jetzt das Frühjahrsgutachten der sogenannten Immobilienweisen vorgestellt. Es wird einmal im Jahr für den Zentralen Immobilien Ausschuss erstellt, einer Vereinigung von Immobilienunternehmen und Verbänden. In diesem Jahr bekommt die Studie aber eine ganz besondere Brisanz. Denn zum ersten Mal seit 2009 sagen die Immobilienweisen ein Ende des Immobilienbooms in Deutschland voraus und rechnen sogar in einigen Städten mit Preiseinbrüchen von bis zu 33 Prozent.

    Die Party sei vorbei, sagt Professor Harald Simons vom Empirica-Vorstand, der für die Studie mitverantwortlich ist. In den sieben Top-Städten Berlin, München, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg und Köln gebe es eine Übertreibung bei den Preisen. Die Preise seien zu stark gestiegen, während die Mieten nicht mitkämen. Kredite ließen sich aus den Mieteinnahmen nicht mehr finanzieren. Investoren müssten jeden Monat Geld nachschießen. Deswegen werde es in den Großstädten innerhalb der nächsten vier Jahre zu Korrekturen von einem Viertel bis einem Drittel kommen, so Simons. Was die Entwicklung in anderen Städten betrifft, will sich der Professor nicht festlegen. Zuletzt hatte auch die Bundesbank mehrmals vor einer Preisblase gewarnt.

     

     

    Bild: CreactiveNature/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1