Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Invest 2018 zeigt die neue Anlegerwelt

    Invest 2018 zeigt die neue Anlegerwelt

    0
    Von Redaktion am 12. Februar 2018 Wissen

    Welche Trends bewegen derzeit die Finanzwelt und welche Konsequenzen hat das für die persönliche Geldanlage?

    Mit rund 140 Ausstellern und knapp 300 Veranstaltungen ist die Invest, Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage, die größte Veranstaltung rund um das Thema Finanzen im deutschsprachigen Raum. Das Themenspektrum richtet sich an Privatanleger, Bankberater als auch an Vermögensverwalter, Makler und Dienstleister aus der Finanzwelt. Interessante Fach- und Firmenvorträge, Workshops und hochkarätig besetzte Diskussionen zu aktuellen Anlagethemen runden das Informationsangebot der Invest in Stuttgart ab. Am 13. und 14. April dieses Jahres öffnet die Invest bereits zum 19. Mal ihre Pforten.

    An zwei Messetagen bietet die Invest 2018 vielfältige Möglichkeiten und geballte Information zum Erfahrungsaustausch mit bekannten Finanzexperten, widmet sich den Herausforderungen der Zukunft und klärt auf. Die vier Hauptbühnen informieren mit diversen Diskussionsrunden.

     

    Die diesjährigen Programmhighlights Invest 2018

    Auf der ARD-Bühne diskutieren Experten, darunter die Moderatoren Markus Gürne und Anja Kohl, live zu brandaktuellen Themen. Thematisiert werden zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung der Finanzkrise sowie der mögliche Euro-Kollaps. Auf der Handelsblattbühne wird unter anderem das bekannte Stuttgarter Aktienforum stattfinden. Namhafte Referenten erläutern beispielsweise wie es nach zehn Jahren Börsenrally weitergehen könnte und widmen sich dem brisanten Thema rund um Kryptoassets.

    Mit der Blogger Lounge geht die offene Diskussions- und Kontaktplattform in die zweite Runde. Mit bekannten Finanzbloggern geht es dann um das Aufspüren neuer Trends sowie die finanzielle Freiheit durch rationales Denken und langfristiges Investieren. Vor Ort sind unter anderem Kolja Barghoorn, der Finanzrocker Daniel Korth sowie der Finanzwesir Albert Wernecke.

    Ein weiteres Programmhighlight ist das Live-Trading-Event, bei welchem die Profis an den weltweiten Finanzmärkten handeln. Erfahrene Anleger als auch interessierte Einsteiger können die Live-Show dann auf einer großen Leinwand der WoT Trading Bühne mitverfolgen.

    In dem Themenpark „Neue FinTech-Helden“ haben die Besucher die Gelegenheit, innovative Ideen und digitale Lösungen für den Finanzsektor hautnah zu erleben. Zahlreiche Start-up-Unternehmen präsentieren hier ihre neuesten Entwicklungen und zeigen die Zukunft der Bankendienstleistungen auf.

    Der Ladies Day ist ein Angebot, das sich explizit an das weibliche Publikum richtet. Am Samstag informiert das Special rund um das Thema finanzielle Unabhängigkeit und Geldanlage. Unter anderem informiert Kristina Nagel von der Börse Stuttgart in ihrem Vortrag „Börsenwissen kompakt“ rund um Kursgewinne und Vermögensaufbau. Cornelia Frey, Moderatorin und Marktbeobachterin bei Börse Stuttgart TV, moderiert die anschließende Talkrunde und diskutiert mit Anne E. Connelly, Gründerin des unabhängigen Frauen-Finanzforums herMoney sowie Natascha Wegelin, die als „Madame Moneypenny“ 2017 einen Finanz-Blog für Frauen ins Leben gerufen hat

     

    Grünes Geld – Die Parallelveranstaltung zur Invest

    Die gleichzeitig stattfindende Messe „Grünes Geld“ rundet das Angebot ökologisch ab. Rund zwanzig Anbieter präsentieren nachhaltige Investments und liefern Informationen und Trends zu einem dynamisch wachsenden Markt, darunter was nachhaltige Geldanlage von 08/15-Angeboten unterscheidet, was es mit „Crowd-Investments” auf sich hat und welche Anbieter auch halten, was sie versprechen.

     

    Weitere Informationen zur Invest 2018 finden Sie unter www.invest-messe.de.

     

    Bild: Invest

    Verwandte Beiträge

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    Frauen im Topmanagement fehlt Durchsetzungskraft

    Goldman Sachs: Bald historischer Höchstwert für Gold

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    9. Mai 2025

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.