Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Erneute Warnung: Aktie bricht massiv ein

    Erneute Warnung: Aktie bricht massiv ein

    0
    Von Redaktion am 9. November 2017 Börse

    Die Aktie von ProSiebenSat bricht erneut dramatisch ein. Gegen Mittag verliert das Papier rund elf Prozent und fällt damit auf den tiefsten Stand seit mehr als vier Jahren. Durch den Kursrutsch werden fast 700 Millionen Euro an Unternehmenswert vernichtet. Allein in diesem Jahr hat die Aktie fast 40 Prozent verloren. Der Medienkonzern senkt zum vierten Mal in diesem Jahr seine Prognosen. Demnach werde der Umsatz in diesem Jahr nur noch im einstelligen Prozentbereich wachsen. Zuvor war die Konzernführung von einem Wachstum im mindestens hohen einstelligen Prozentbereich ausgegangen. Auch beim Gewinn muss ProSiebenSat1 zurückrudern.

    Das Unternehmen leidet nach Ansicht vieler Beobachter unter den sich verändernden Sehgewohnheiten des Publikums, das immer öfter auf Streamingdienste wie Netflix zugreifen. Das habe Auswirkunegen auf den Werbemarkt und die Werbeeinnahmen. Für viele Analysten kommt die erneute Prognosesenkung dagegen nicht wirklich überraschend. Die heftige Kursreaktion an der Börse führen einige auch auf Leerverkäufer zurück, die seit einiger Zeit auf weiter fallende Kurse setzen.

    Der Absturz der ProSiebenSat1-Aktie belastet zusammen mit Siemens auch den gesamten Aktienmarkt. Der DAX rutscht um über ein Prozent ab.

     

    Bild: Copyright by ProSiebenSat1 Media SE

    Verwandte Beiträge

    Trotz Trump-Appell: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

    Experte: In Krisen nicht hektisch kaufen und verkaufen!

    Experte zur Entwicklung der Immobilienpreise

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1