Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Internetriese könnte Pleitewelle auslösen

    Internetriese könnte Pleitewelle auslösen

    0
    Von Redaktion am 8. November 2017 Wirtschaft

    Der Internethändler Amazon zahlt Verkäufern derzeit kein Geld aus. Vielen Händlern droht gerade vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft deshalb die Pleite. Laut Bundesverband Onlinehandel (BVOH) zahlt Amazon seit einer Woche keine Gelder mehr aus. Viele Konten seien eingefroren. Medienberichten zufolge, verweist Amazon dagegen auf ein technisches Problem an dem mit Hochdruck gearbeitet werde. Gleichzeitig würden Händler aber unter Druck gesetzt, indem ihnen mitgeteilt würde, die Waren so schnell wie möglich zu verschicken.

    Derzeit gibt es in Deutschland rund 64.000 Händler bei Amazon. Normalerweise funktioniert der Verkaufsprozess so, dass der Händler seine Ware bei Amazon anbietet und verkauft. Der Kunde bezahlt die Ware dann. Das Geld geht aber nicht an den Verkäufer, sondern erst einmal an Amazon. Der Internethändler hält es dann in der Regel 14 Tage zurück und leitet es dann weiter an den Verkäufer. Bei größeren und umsatzstärkeren Verkäufern werden die Auszahlungen in der Regel schneller durchgeführt. Aktuell werden die Fristen aber nicht eingehalten. Betroffen sind derzeit kleinere Händler, die auf das Geld angewiesen sind.

     

    Bild: Depositphotos/wolterke

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1