Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Neteller vs PayPal – Für was genau stehen diese beiden Begriffe?

    Neteller vs PayPal – Für was genau stehen diese beiden Begriffe?

    0
    Von Redaktion am 19. Oktober 2017 Unternehmen

    Für einige Leute ist es manchmal sehr nervenaufreibend Waren online zu beziehen. Entweder wird die präferierte Zahlungsmethode überhaupt nicht angeboten, oder sie steht nur für Einzahlungen und nicht für Auszahlung bereit, so wie es z.B. in manchen Online-Casinos der Fall ist. Das ist auch häufig der Grund, warum so viele Online Casino Spieler nach einem geeigneten Casino suchen wie bei http://www.casinoonlinespielen.info/, wo ihnen nicht nur eine breite Palette an guten bis sehr guten Slots angeboten werden, sondern auch gleichzeitig eine große Auswahl an Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten.

    Aber auch Leute, die immer wieder Mal nach einer brandneuen Webseite suchen, um Einkäufe zu tätigen, die eventuell ausschließlich über diese spezielle Seite als lohnend bezeichnet werden können, kennen das Problem nur allzu gut. Doch schauen wir uns die grundlegenden Unterschiede zwischen Neteller und PayPal etwas genauer an.

     

    Neteller vs Paypal – Was genau ist der Unterschied?

    PayPal ist eine der bekanntesten und größten Online-Zahlungsmethoden. eBay ist der Besitzer dieses Bezahldienstes und konzentriert sich darauf, durch die Kauferfahrungen Kunden sichere Konditionen für diese zu schaffen und gleichzeitig das Zahlungsverfahren zu beschleunigen.

    Auf der anderen Seite bietet Neteller seinen Benutzern einheitliche und sehr einfach zu bedienende E-Wallet-Dienste an. Sowohl Neteller als auch PayPal zielen darauf ab, verschiedenen Kunden diese Dienste bereitzustellen. Doch beide Zahlungsoptionen verfügen über unterschiedliche Bedingungen.

    VIP-Programme für Treuekunden steigern den Beliebtheitsgrad

    PayPal hat keine VIP-Programme für seine treuen Kunden. Auf der anderen Seite gibt es verschiedene solcher Programme, die speziell im Serviceportal von Neteller entwickelt wurden. Benutzer müssen eine Gebühr für den Erhalt und die Aufrechterhaltung des Neteller-VIP-Status bezahlen. Das VIP-Programm von Neteller ist fünfstufig. Sie bezahlen eine bestimmte Summe für die einzelnen Levels:

    Bronze VIP                          800 EUR/Monat               

    Silber VIP                             3,800 EUR/Monat

    Gold VIP                               8,400 EUR/Monat

    Platin VIP                             38,000 EUR/Monat

    Diamanten VIP                   155,000 EUR/Monat

    Abgesehen davon gibt es den speziellen Neteller Pro Status. Dieses Programm steht den eWallet Optimizer-Kunden direkt nach der Kontoüberprüfung zur Verfügung.

    Wie haben sich beide Zahlungsmethoden im Laufe entwickelt?

    Neteller hat in den letzten Jahren ein schnelles Umsatzwachstum erzielt. Im Jahre 2015 hatte PayPal jedoch 128 Millionen aktive und registrierte Konten und einen Transaktionswert von 110 Milliarden Euro. Vergleicht man die Daten mit den aktuellen Zahlen von Neteller, so wirkt Neteller immer noch wie ein sehr kleiner Konkurrent. Man vermutet, dass PayPal sein Wachstumszyklus für eine sehr lange Zeit erhalten bleibt und die Wachstumsrate ungefähr 20% betragen wird.

     

    Die Schlussfolgerung nach dem Vergleich beider Konkurrenten

    Ohne Zweifel ist PayPal der größte und beliebteste E-Wallet-Anbieter im Internet. Das ist auch der Grund weshalb die meisten Händler PayPal akzeptieren. Leider sind viele Online-Glücksspiel-Webseiten noch nicht ganz so gut auf PayPal zu sprechen, anders als bei Neteller. Es gibt auch keine VIP-Programme, die von PayPal angeboten werden. Neteller dagegen ist für seine Kunden 100% kostenlos und bietet zusätzliche Belohnungen für die treuen Kunden.

     

    Bild: Graficsbuzz.com

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1