Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Erdogan provoziert erneut und kassiert dafür die Quittung

    Erdogan provoziert erneut und kassiert dafür die Quittung

    0
    Von Redaktion am 9. Oktober 2017 Nachrichten

    Die Festnahme eines Mitarbeiters des US-Konsulats in Istanbul hat einen heftigen politischen Streit zwischen der Türkei und den USA ausgelöst. Deshalb haben beide Länder am Wochenende die gegenseitige Visavergabe ausgesetzt. An den türkischen Finanzmärkten hat das zu einem heftige Beben geführt. Die Börse und die türkische Lira stürzen kräftig ab. Gleichzeitig ziehen die Risikoaufschläge auf türkische Staatsanleihen deutlich an.

    Gegenüber dem US-Dollar brach die türkische Lira in der Spitze um rund sieben Prozent ein. Und damit stärker als nach dem Putschversuch im vergangenen Jahr. Auch gegenüber dem Euro ging es kräftig abwärts. Allein seit Jahresbeginn hat die türkische Lira gegenüber dem Euro um fast 20 Prozent abgewertet. Damit könnte die türkische Regierung früher oder später gezwungen werden, die Zinsen anzuheben. Eine schwache Währung könnte auch die einheimische Wirtschaft in weitere Turbulenzen stürzen. Viele Unternehmen haben sich in Dollar oder Euro verschuldet. Durch die Aufwertung der beiden Währungen steigt die Schuldenlast. Außerdem sorgt eine schwächere Lira für eine steigende Inflation und einen Vertrauensverlust.

    An der Börse fiel der türkische Leitindex BIST 100 am frühen Morgen um fünf Prozent. Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit einer Staatspleite. Anleger sehen die Wahrscheinlichkeit bei mittlerweile 12 Prozent. Die Kosten für die Absicherung gegen einen Zahlungsausfall ziehen deutlich an.

     

    Bild: depositphotos/palinchak, jamdesign

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1