Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Weltweites Geldvermögen steigt dramatisch an

    Weltweites Geldvermögen steigt dramatisch an

    0
    Von Redaktion am 28. September 2017 Börse

    Der jahrelange Börsenboom hat dazu geführt, dass die Reichen dieser Welt noch reicher geworden sind. Nach Berechnungen der Allianz ist das weltweite Brutto-Geldvermögen im vergangenen Jahr um gut sieben Prozent auf 169 Billionen Euro gestiegen. Damit ist der Zuwachs deutlich größer gewesen, als noch im Vorjahr. Demgegenüber steht ein weltweiter Schuldenberg von knapp 41 Billionen Euro. Daraus ergibt sich ein Netto-Geldvermögen von knapp 129 Billionen Euro. Ebenfalls ein neuer Rekord.

    Das reichste Land ist statistisch die USA mit einem durchschnittlichen Netto-Geldvermögen von 177.202 Euro. Dahinter folgt die Schweiz mit 175.700 Euro. Deutschland liegt auf Platz 18 mit einem pro Kopf Geldvermögen von knapp 50.000 Euro. Davor rangieren zahlreiche europäische Länder wie Schweden, Belgien, die Niederlande, Frankreich und Italien.

    Die größten Vermögenszuwächse gab es im letzten Jahr die so genannten Schwellenländer, allen voran China mit einem Plus von rund 30 Prozent. Geografisch gesehen ist das Geldvermögen dagegen weiterhin sehr ungerecht verteilt. Die reichste Region ist mit großem Abstand Nordamerika. Die ärmste Region ist Lateinamerika.

     

    Bild: depositphotos/maxxyustas & Antartis

    Verwandte Beiträge

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    Trotz Trump-Appell: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. Juli 2025

    Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden

    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1