Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Chaos bei Ryanair: Alles Taktik auf Kosten der Fluggäste?

    Chaos bei Ryanair: Alles Taktik auf Kosten der Fluggäste?

    0
    Von Redaktion am 19. September 2017 Nachrichten

    Die irische Airline Ryanair versinkt im Chaos. Ein Ende ist nicht in Sicht. Das Unternehmen streicht in den kommenden Wochen rund 2.000 Flüge. Eine Liste mit den betroffenen Strecken hat Ryanair jetzt veröffentlicht. Allein am Dienstag waren fünf Verbindungen von und nach Deutschland betroffen. Als Grund nennt die Airline die schlechte Performance im Sommerflugplan. In den letzten zwei Wochen sei die Pünktlichkeit auf unter 80 Prozent gefallen. Angeblich weil viele Mitarbeiter Urlaub haben. Dadurch gäbe es nicht genug Personal um die Maschinen in der Luft zu halten. Durch die Flugstreichungen solle die Quote wieder auf über 90 Prozent gebracht werden.

    Hinter den Ausfällen steckt möglicherweise aber eine ganz einfache Taktik. Ryanair könnte sich in Position bringen für ein „Grounding“ von Air Berlin. Sollte Air Berlin kurzfristig das Geld ausgehen, würde nichts mehr gehen. Dann müsste eine andere Airline einspringen. Der zuständige Koordinator der Bundesrepublik würde dann alle Start- und Landerechte sofort neu vergeben. Aber nur an Gesellschaften, die dann mit entsprechenden Flugzeugen und dem Personal die Strecken auch fliegen könnten. Wer das nicht hat, kommt nicht zum Zuge. Bei allen Spekulationen ist wieder einmal der Fluggast der Leidtragende.

     

    Bild: pio3/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.