Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Kurioser Termin: Hat die Bundesregierung erneut Steuergelder verbrannt?

    Kurioser Termin: Hat die Bundesregierung erneut Steuergelder verbrannt?

    0
    Von Redaktion am 18. September 2017 Nachrichten

    Die Angebotsfrist für Teile von Air Berlin ist abgelaufen. Mindestens fünf Interessenten soll es geben. Eigentlich sollte die endgültige Entscheidung über die Zukunft von Air Berlin am 21. September verkündet werden. Nach dem Treffen der größten Gläubiger. Wie sich jetzt aber herauskristallisiert hat, wird diese Entscheidung erst am 25. September fallen. Und damit einen Tag nach der Bundestagswahl. Angeblich kommt es an dem Tag noch einmal zu einem Treffen des Aufsichtsrates.

    Ein Schelm wer dabei Böses denkt? Irgendwie kurios ist der Zeitpunkt schon. Letztendlich geht es auch um viel Steuergeld. 150 Millionen Euro hat die Bundesregierung in Air Berlin gesteckt. Um den Flugbetrieb aufrechtzuerhalten. Und um vor der Wahl ein Chaos zu vermeiden. Dass die Entscheidung über die Zukunft der Pleite-Airline jetzt am 25. September fallen wird, kann Zufall sein. Oder auch nicht. Denn damit könnte sich bewahrheiten, was viele vorausgesagt haben: Das sich die Steuergelder in Luft aufgelöst haben.

     

    Bilder: ewastudio, palinchak/deposiphotos

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1