Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Darum hat Tesla Ärger mit der Belegschaft

    Darum hat Tesla Ärger mit der Belegschaft

    0
    Von Redaktion am 3. August 2017 Nachrichten

    Die Erfolgsstory von Tesla könnte zunehmend Risse bekommen. Jetzt fordern die Beschäftigten mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. In einem Brief an den Verwaltungsrat möchten die Arbeitnehmer von Telsa Auskunft über die zukünftige Gehaltsentwicklung, Aufstiegsmöglichkeiten und weitere Arbeitsschutzmaßnahmen. Grund ist die zunehmende Anzahl von Beschwerden über Arbeitsunfälle sowie ein relativ niedriges Lohnniveau. Arbeiter bei Tesla verdienen am Anfang 18 Dollar, während der landesweite Lohndurchschnitt bei mehr als 25 Dollar liegt.

    Im vergangenen Quartal ist der Elektropionier zudem noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich verbuchte Tesla ein Minus von 336 Millionen Dollar. Im Vorjahr stand noch ein Minus von 293 Millionen Dollar in den Büchern. Der Umsatz wurde dagegen mehr als verdoppelt und stieg auf knapp 2,8 Milliarden Dollar. Die geplanten Auslieferungszahlen konnte Tesla gerade so einhalten. Gut 47.000 Fahrzeuge des Model S und Model X wurden in den Monaten April bis Juni ausgeliefert. Angepeilt waren 47.000 bis 50.000.

    An der Börse kommen die Zahlen dennoch gut an. Die Aktie legt an der Frankfurter Börse um sechs Prozent zu.

     

    Bild: wolterke/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.