Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Aktie schießt nach oben: Darum wird Apple unabhängiger vom iPhone

    Aktie schießt nach oben: Darum wird Apple unabhängiger vom iPhone

    0
    Von Redaktion am 2. August 2017 Börse

    Der US-Konzern Apple hat im vergangenen Quartal seine Abhängigkeit vom iPhone weiter reduziert. Der Anteil am Gesamtumsatz sei von 57 Prozent auf 55 Prozent gefallen. Grund sind starke Verkaufszahlen beim iPad, die im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent gestiegen sind. Grund ist eine Auffrischung der Modell-Palette. Auch das Service-Geschäft, in dem Dienste wie iCloud und Apple Music gebündelt werden, entwickelte sich besser als erwartet. In der Kategorie „Andere Produkte“ legte der Umsatz um 23 Prozent zu. Zusammengefasst werden hier Geräte wie die Apple Watch und Apple TV.

    Insgesamt verkaufte Apple in den Monaten April bis Juni 41 Millionen iPhones. Das sind zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Unterm Strich verdiente Apple 8,72 Milliarden Dollar. Rund zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz stieg um sieben Prozent auf 45,4 Milliarden Dollar. Die Barreserven liegen nun bei 261 Milliarden Dollar.

    Da Apple für das laufende Quartal einen deutlichen Gewinnsprung in Aussicht stellt, deutet für viele Experten darauf hin, dass der US-Konzern das neue iPhone-Modell auf den Markt bringen wird.

    Bei Anlegern kommen die Zahlen hervorragend an. Im frühen Frankfurter Handel steigt die Aktie um rund sieben Prozent.

     

    Bild: bernardbodo/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    S&P Global meldet Zweijahreshoch beim deutschen Industrie-PMI

    Experte: Warren Buffetts Einfluss auf Investoren

    Experte: Volatilität als Chance für Anleger?

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1