Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Chinesen schmeißen Bundesdruckerei raus!

    Chinesen schmeißen Bundesdruckerei raus!

    0
    Von Redaktion am 31. Juli 2017 Nachrichten

    Die staatliche Bundesdruckerei verliert einen der lukrativsten Kunden und steigt deshalb aus einem Gemeinschaftsunternehmen aus. Wie jetzt bekannt wurde, hat die Bundesdruckerei ihren Anteil am chinesischen Unternehmen Shanghai Mite Specialty & Precision Printing Co. Ltd verkauft. Grund ist das Ende der Zusammenarbeit mit der chinesischen Regierung. Die Bundesdruckerei hatte rund 16 Jahre lang die Chinesen bei vielen Dingen rund um Ausweise und Reisepässe beraten. Damit ist jetzt Schluss, weil in China ausländische Investoren nicht mehr mit der Herstellung von sicherheitsrelevanten Erzeugnissen betraut werden. Im Umkehrschluss heißt dass, das nur noch chinesische Betriebe dabei zum Zueg kommen. Das chinesische Joint Venture brachte der Bundesdruckerei einen Jahresumsatz von zuletzt 60 Millionen Euro. Bei einem Gesamtumsatz von rund 457 Millionen Euro.

    Die Bundesdruckerei ist seit 2009 wieder in Staatsbesitz, nachdem sie 1994 privatisiert wurde. Sie produziert unter anderem Dokumente zur sicheren Identifikation, hat ihren Sitz in Berlin und beschäftigt knapp 1.900 Mitarbeiter.

     

    Bilder: igterex, Kagenmi/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln – E-SUV-Produktion ab 2026 nur noch in einer Schicht

    Probleme im Stromnetz befürchtet

    Moskau muss mehr Schulden aufnehmen als geplant

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. September 2025

    Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln – E-SUV-Produktion ab 2026 nur noch in einer Schicht

    16. September 2025

    Probleme im Stromnetz befürchtet

    16. September 2025

    Moskau muss mehr Schulden aufnehmen als geplant

    15. September 2025

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1