Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Abgas-Skandal: Neue Vorwürfe belasten Daimler-Aktie!

    Abgas-Skandal: Neue Vorwürfe belasten Daimler-Aktie!

    0
    Von Redaktion am 13. Juli 2017 Unternehmen

    Der Autobauer Daimler soll stärker in Manipulationen bei Dieselfahrzeugen verstrickt sein als bislang bekannt. Bei mehr als einer Million Fahrzeugen könnten Motoren eingebaut worden sein, bei denen die Abgasmessungen verändert wurden. Das berichten die Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR. Dabei sollen die Manipulationen denen bei VW ähneln. Auf dem Prüfstand ist alles top, auf der Straße ist der Ausstoß von Schadstoffen um ein Vielfaches höher. Demnach solle Daimler von 2008 bis 2016 in Europa und den USA manipulierte Fahrzeuge verkauft haben. Betroffen seien Autos und Kleintransporter mit den Motoren OM 642 und OM 651, die in verschiedenen Mercedes-Klassen eingebaut wurden. Aktuell liegen sogar die Voraussetzungen dafür vor, den betroffenen Autos die Zulassung zu entziehen. Daimler rechnet derzeit allerdings nicht damit. Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen zwei Daimler-Beschäftigte. Auch in den USA laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

    An der Börse drücken Anleger erst einmal den Verkaufsknopf. Die Aktie knickt deutlich ein und verliert zeitweise rund fünf an Prozent an Wert.

    Bild: depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1