Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Burger King plant 300 neue Filialen in Deutschland

    Burger King plant 300 neue Filialen in Deutschland

    0
    Von Redaktion am 22. Juni 2017 Unternehmen

    Die zweitgrößte Fast-Food-Kette der Welt Burger King plant Berichten zufolge die Neueröffnung von etwa 300 Filialen in Deutschland, wodurch sich die Gesamtzahl auf über 1.000 erhöht. Der Geschäftsführer von Burger King Deutschland, Andreas Bork, erklärte im Gespräch: „Aktuell haben wir in Deutschland rund 700 Filialen – und damit noch viel Potenzial.“

    Potenzial sieht Bork vor allem in größeren Städten und hier speziell in den begehrten Innenstadtlagen. Ausfallstraßen und diverse Verkehrsknotenpunkte seien jedoch ebenso angedacht. Zu den bevorzugten Städten zählen zum Beispiel Köln und München. In Köln soll somit die Zahl der Filialen von sieben auf etwa 13 nahezu verdoppelt werden, in der bayerischen Hauptstadt ist eine Aufstockung von 15 auf etwa 25 geplant.

    Dass es sich hierbei um enorme Wachstumspläne handelt, sieht Bork optimistisch. „Die Pläne sind durchaus ehrgeizig“, gibt sich Bork realistisch. „Die entsprechenden Vorbereitungen dazu laufen aber schon seit einigen Jahren. Es kann und wird daher in nächster Zeit schnell gehen.“

    Die gesamte Fast-Food- und auch Franchise-Branche steht in letzter Zeit vermehrt unter Druck, was auch auf die sich verändernden Essgewohnheiten und Ansprüche der Kunden zurückführen lässt. Um auf derartige Veränderungen angemessen reagieren zu können, gilt es bei den Marktführern Mc Donalds, Burger King, Nordsee und auch Subway, das Angebot beständig weiter zu entwickeln, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zu reagieren und auch die Unternehmensstruktur zu überprüfen.

    Nicht ohne Grund erscheint in dieser Hinsicht also auch die Kooperation zwischen Burger King und dem größten deutschen Lieferservice pizza.de. Durch ein derartiges Zusammenarbeiten erhoffen sich beide Unternehmen zum einen weitere Marktanteile, zum anderen erweitert Burger King somit seinen Radius, da von nun an in ausgewählte Städten und Regionen die Ware direkt zum Kunden gebracht wird. Bis dato war es ausschließlich möglich, dass sich der Kunde das Essen persönlich in der Filiale abholt oder die Schalter, die mit dem Auto durchfahren werden können, zu nutzen.

     

    Bild: jetcityimage2/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    VW in Spanien sanktioniert

    Hacker-Angriffe auf jedes siebte deutsche Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1