Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Griechenland-Hilfen: Die Mogelpackung von Luxemburg!

    Griechenland-Hilfen: Die Mogelpackung von Luxemburg!

    0
    Von Redaktion am 16. Juni 2017 Nachrichten

    Griechenland ist gerettet. Wow. Wieder einmal. Athen bekommt 8,5 Milliarden Euro. Das Geld wird zeitnah überwiesen. Bezahlt werden damit die alten Schulden. Was übrig bleibt, fließt in den eigenen Haushalt. Am Donnerstagabend wurden die neuen Hilfsmaßnahmen beschlossen. Von den EU-Finanzministern und dem Internationalen Währungsfonds. Die Griechenland-Bombe wurde damit erneut entschärft. Was auch nicht anders zu erwarten war.

    Dennoch ist es eine Mogelpackung. Denn der IWF bekennt sich dazu, Griechenland weiter helfen zu wollen. Nur Geld kommt vom IWF noch nicht. Kein einziger Dollar. Die Zusage zu weiteren Zahlungen hat der IWF nämlich an eine Bedingung geknüpft. An die Bereitschaft der Europäer, die Schuldenlast der Griechen zu mindern.

    Denn der Knackpunkt ist weiterhin: Wird Griechenland jemals in der Lage sein, seine Schulden zurückzuzahlen? Der IWF sagt Nein, viele EU-Finanzminister auch, Finanzminister Schäuble sagt Ja. Zumindest offiziell. Denn bald wird in Deutschland gewählt. Das ist wichtig für ihn. Würde er Schuldenerleichterungen oder sogar einem Schuldenschnitt zustimmen, könnte ihn das im September Punkte kosten. Er möchte als starker Mann in den Ring der Bundestagswahl steigen. Und nicht als weicher Mann, der den Griechen geholfen hat.

     

    Bilder: Maugli, frizio, 360ber/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Elektroautos erzielen neuen Absatzrekord – China bleibt Wachstumstreiber

    135 Millionen Euro Entlastung für die Wirtschaft – Bas plant massiven Bürokratieabbau

    ZEW-Gutachten zeigt langfristige Folgen der Energiekrise – Deutschland unter Kostendruck

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    17. Oktober 2025

    China untersagt Chip-Hersteller Exporte

    17. Oktober 2025

    Merz drängt auf gemeinsame europäische Börse – Kapitalmarktunion soll Fahrt aufnehmen

    17. Oktober 2025

    Expertin: Die Edelmetall-Preise werden steigen!

    17. Oktober 2025

    Renteneintrittsalter muss steigen – DIW-Präsident Fratzscher fordert zudem eine Sozialsystemdebatte

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1