Das alles erinnert doch stark an die gefälschten Defizitzahlen, mit denen sich Griechenland den Beitritt zur EU im Jahr 2001 erschlichen hat. Die Europäische Union hat jetzt ein Gutachten vorgestellt, in dem der aktuelle Zustand der griechischen Statistiken als besorgniserregend eingestuft wird. Die Statistiken entsprächen immer noch nicht den europaweiten Mindeststandards. Darüber hinaus wird der zu starke Einfluss der griechischen Regierung auf die Statistikbehörde Elstat genannt.
Als einen Hauptgrund für die mangelhafte Qualität der griechischen Statistiken wird die schwache Personalausstattung genannt. Griechenlands Finanzminister solle jetzt so schnell wie möglich erklären, wie er die Missstände abstellen wolle.
Bild: Depositphotos/sellingbox