Am deutschen Aktienmarkt haben die Bullen wieder das Zepter in der Hand. Nach einer kleinen Verschnaufpause am Montag steigt der Deutsche Aktienindex erneut auf ein neues Rekordhoch. Die positive Stimmung kommt zum einen von starken Exportzahlen der deutschen Wirtschaft sowie von guten Unternehmensnachrichten. So überraschte die Commerzbank mit einem höheren Nettogewinn als erwartet. Dabei profitierte die Coba in erster Linie von einem Sondereffekt aus der Bereinigung von Altlasten, die in der eigenen Bad Bank ausgelagert sind. Der Essener Energieriese Eon hat für das laufende Geschäftsjahr die eigenen Prognosen bestätigt und damit die leichte Enttäuschung über die Entwicklung im ersten Quartal mehr als wettgemacht. Für die deutsche Wirtschaft läuft es weiterhin wie geschmiert. Noch nie wurde mit dem Ausland so viel gehandelt wie im März. Wie das Statistische Bundesamt bekannt gab, exportierten deutsche Unternehmen Waren und Güter im Wert von 118,2 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Einfuhren stiegen leicht an. Grund sei die gesamtwirtschaftliche Erholung rund um den Globus.
Bild: dani3315/depositphotos