Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Neue Aida-Schiffe setzen auf Gasantrieb

    Neue Aida-Schiffe setzen auf Gasantrieb

    0
    Von Redaktion am 23. Februar 2017 Nachrichten

    Die neuen Aida-Schiffe sollen erstmals komplett mit Gasantrieb fahren. Im estländischen Papenburg haben nun die Arbeiten begonnen.

    „Eine außergewöhnliche Vielfalt an individuellen Urlaubsmöglichkeiten, innovative Entertainment- und Kulinarik Konzepte, inspiriert vom modernen Lifestyle internationaler Hotspots – das sind nur einige der Themen, mit denen wir dem Urlaubsmarkt in Deutschland neue Impulse geben werden“, sagte Felix Eichhorn in Papenburg.

    Schon lange kritisieren Umweltschützer die Abgase der Kreuzfahrtschiffe, die auf See mit Schweröl und in den Häfen mit Marinediesel betrieben werden. Stickoxide und Dieselruß sind dabei besonders schädlich für die Umwelt. Die Einführung von Flüssiggas (LNG) als Antrieb für die Kreuzfahrtschiffe, soll den Umweltschutz in den kommenden Jahren voranbringen. Ein mit LNG betriebenes Schiff stoße kaum Stickoxide, Partikel und Schwefeldioxid aus.

    Der Auftrag von Aida Cruises und Meyer Werft umfasst zwei Neubauten mit jeweils rund 2500 Kabinen, die im Herbst 2018 und Frühjahr 2021 fertiggestellt werden sollen.

     

     

    Bild: Depositphotos jacklondon

    JC

    Verwandte Beiträge

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.