BYD hat in Europa erstmals mehr vollelektrische Fahrzeugeals Tesla zugelassen. Laut Daten des Unternehmens Jato Dynamics kam BYD auf 7.231 Zulassungen – Tesla erreichte 7.165.
BYD profitiert dabei nicht nur von einer ambitionierten Expansionsstrategie , sondern auch von der derzeitigen Schwäche Teslas. Kritiker verweisen auf eine überalterte Modellpalette und Imageschäden durch das politische Engagement von CEO Elon Musk. »Dies ist ein Wendepunkt für den europäischen Automarkt«, sagt Felipe Munoz, Global Analyst bei Jato Dynamics gegenüber der »Financial Times«.
BYD setzt derweil auf eine verstärkte Produktion in Europa, um drohenden EU-Strafzöllen zu entgehen und seine Marktposition weiter auszubauen. In Deutschland sind allerdings inländische Produkte weiterhin gefragt: Volkswagen führte mit über 35.000 E-Auto-Verkäufen von Januar bis April, gefolgt von BMW.
Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Beitragsbild: IMAGO / CFOTO
AS