Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 überraschend zugelegt: Das Bruttoinlandsprodukt stieg laut Statistischem Bundesamt um 0,4 Prozent . Ausschlaggebend für das Plus waren vor allem höhere Exporte, besonders bei Autos und Medikamenten, sowie gestiegene Konsumausgaben. Experten zeigten sich überrascht von der deutlichen Korrektur. »Hoppla! Eine Revision um 0,2 Prozentpunkte ist ungewöhnlich«, erklärte etwa Jens-Oliver Niklasch von der LBBW. Ob der Aufwärtstrend anhält, bleibt angesichts globaler Unsicherheiten offen – erste Prognosen, etwa von der Commerzbank, wurden jedoch für das Gesamtjahr bereits leicht angehoben.
Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von KI erstellt.
AS