Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Frühjahrsprognose: Verhaltener Ausblick für deutsche Wirtschaft 2025
    Depositphotos / Spitzi

    Frühjahrsprognose: Verhaltener Ausblick für deutsche Wirtschaft 2025

    0
    Von Redaktion am 10. April 2025 Wirtschaft

    Die deutsche Wirtschaft wird im Jahr 2025 voraussichtlich nur um 0,1 Prozent wachsen, so lautet jedenfalls eine Das geht aus der aktuellen Frühjahrs-Gemeinschaftsdiagnose führender Wirtschaftsinstitute hervor, etwa das ifo Institut, das  RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).

    Als Hauptgrund für die verhaltene Entwicklung nennen die Institute unter anderem zunehmende Handelshemmnisse, insbesondere durch neue US-Zölle, die sich negativ auf die Exportwirtschaft auswirken könnten. Doch das sei nicht der einzige Faktor. »Deutschland leidet nicht nur unter einer Konjunkturschwäche, sondern hat vor allem Strukturprobleme« betonen sie. »Sie lassen sich nicht durch eine bloße Erhöhung der Staatsausgaben lösen und machen potenzialstärkende Reformen umso dringlicher.«Gleichzeitig verweisen sie auf mögliche positive Impulse durch angekündigte Investitionen der Bundesregierung. Geplante Ausgaben in den Bereichen Verteidigung, Klimaschutz und Infrastruktur könnten das Wachstum stützen und mittelfristig für eine Belebung sorgen. Diese würden sich aber voraussichtlich erst »nach und nach« einstellen, so die Experten. Im folgenden Jahr könnte das Wachstum dann 1,3 Prozent betragen.

    Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von KI erstellt. 

    Beitragsbild: Depositphotos / Spitzi

    AS

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1