Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Deutsche Bank: Geldbuße in Millionenhöhe
    Deutsche Bank: Geldbuße in Millionenhöhe
    Bild: Depositphotos / diliananikolovan

    Deutsche Bank: Geldbuße in Millionenhöhe

    0
    Von Redaktion am 5. März 2025 Nachrichten

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat gegen die Deutsche Bank eine Geldbuße in Höhe von 23,05 Millionen Euro verhängt. Laut der Behörde habe das Frankfurter Geldinstitut im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Derivaten gegen organisatorische Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. Zudem habe die Zweigniederlassung Postbank mehrfach gegen Vorschriften zur Aufzeichnung von Anlageberatungen sowie gegen Bestimmungen des Zahlungskontengesetzes (ZKG) zur Kontowechselhilfe verstoßen. Der Bußgeldbescheid sei bereits rechtskräftig, heißt es auf der Onlineplattform des Senders »n-tv«.

    Wie die Bafin weiter ausführte, habe die Deutsche Bank AG zu lange benötigt, um Verstöße im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Währungsderivaten in Spanien aufzuklären und zu beheben. Darüber hinaus habe die Postbank im Bereich der Wertpapierdienstleistungen die Pflicht zur Telefonaufzeichnung nicht eingehalten.

    Nach dem Ende der pandemiebedingten Ausnahmeregelungen versäumte es die Postbank demnach, wirksame Überwachungs- und Organisationsmaßnahmen für eine Telefonaufzeichnung zu etablieren. Zudem seien Anträge zur Kontowechselhilfe in mehreren Fällen entweder nicht oder nur mit Verzögerung bearbeitet worden.

    Die Deutsche Bank erklärte, dass sie die Geldstrafe in drei separaten Ordnungswidrigkeitsverfahren akzeptiert habe. Die Zahlung sei vollständig durch bestehende Rückstellungen abgedeckt, sodass keine Auswirkungen auf das laufende Geschäftsergebnis entstünden. Mit der Begleichung der Summe seien die Verfahren abgeschlossen.

    MK

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. Juli 2025

    Deutlicher Anstieg »fauler Krdite« belastet Banken

    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1