Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Volocopter: Nächstes Aus für Flugtaxibauer
    Volocopter: Nächstes Aus für Flugtaxibauer
    Bild: Depositphotos / Foto-VDW

    Volocopter: Nächstes Aus für Flugtaxibauer

    0
    Von Redaktion am 4. März 2025 Unternehmen

    Für Volocopter wird es ernst: Die rund 500 Mitarbeiter des insolventen Flugzeugbauers haben am Montag ihre Kündigung erhalten. Laut Informationen der »WirtschaftsWoche« aus Unternehmenskreisen wurden sie mit sofortiger Wirkung von ihrer Arbeit freigestellt und angewiesen, ihre Arbeitsgeräte noch am selben Tag abzugeben, wie aus einer internen E-Mail hervorgeht.

    Das in Bruchsal ansässige Unternehmen hatte am 26. Dezember 2024 Insolvenz angemeldet, nachdem eine geplante Finanzierungsrunde gescheitert war. Ursprünglich sollte bis Ende Februar ein Sanierungsplan vorgelegt werden, doch bisher gibt es keine Fortschritte.

    »Der globale Markt für elektrisch betriebene Fluggeräte hat seit Jahren Schwierigkeiten, Kapital zu beschaffen – insbesondere in Deutschland«, erklärte das Unternehmen noch vor zwei Wochen. »Auch für Volocopter ist die Finanzierung dadurch erheblich erschwert worden.«

    Dennoch führt das Unternehmen weiterhin Gespräche mit bestehenden Gesellschaftern und potenziellen neuen Investoren, um eine Lösung zu finden. Am 3. März wurde das Insolvenzverfahren offiziell eröffnet, und sämtliche Gläubiger haben nun die Möglichkeit, ihre Forderungen geltend zu machen.

    Seit 2011 arbeitet Volocopter an der Entwicklung eines elektrischen Senkrechtstarters, der Passagiere über kurze Distanzen transportieren soll, beispielsweise vom Flughafen in die Innenstadt. Während sich der deutsche Konkurrent Lilium auf Langstreckenflüge konzentriert, hat Volocopter bereits bemannte Testflüge erfolgreich absolviert.

    MK

     

    Verwandte Beiträge

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    Arbeitsplätze: Amazon verzeichnet Plus von zehn Prozent

    Weight Watchers: Abnehm-Institution ist insolvent

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.