Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»118,8 Milliarden Euro: Staatsdefizit leicht gestiegen
    Staat hat ein Defizit von rund 118 Milliarden Euro
    Bild: Depositphotos / Deacons_docs

    118,8 Milliarden Euro: Staatsdefizit leicht gestiegen

    0
    Von Redaktion am 26. Februar 2025 Nachrichten

    Das Staatsdefizit ist 2024 leicht angestiegen: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts belief sich das Staatsdefizit 2024 auf 118,8 Milliarden Euro – ein Anstieg um 15 Milliarden Euro im Vergleich zu 2023. Dies entspricht einer Defizitquote von 2,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), nach 2,5 Prozent im Vorjahr.

    Trotz anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen liegt Deutschland damit weiterhin innerhalb der europäischen Verschuldungsgrenze von maximal 3,0 Prozent des BIP. Ein wichtiger Faktor dabei waren die steigenden Staatseinnahmen, die 2024 erstmals die Marke von 2 Billionen Euro überschritten haben.

    Der Bund trug mit einem Defizit von 62,3 Milliarden Euro den größten Anteil am Fehlbetrag. Dank steigender Steuereinnahmen konnte er seine Finanzlücke im Vergleich zum Vorjahr um 30,5 Milliarden Euro reduzieren. Gleichzeitig verschlechterte sich die Finanzlage der Länder und Gemeinden erheblich. Auch die Sozialversicherung rutschte in die roten Zahlen: Nach einem Überschuss von 9 Milliarden Euro im Jahr 2023 verzeichnete sie 2024 ein Defizit von 10,6 Milliarden Euro. Damit waren erstmals seit 2009 Bund, Länder, Gemeinden und die Sozialversicherung gemeinsam im Minus.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1