Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Falschgeld: Zahl der »Blüten« deutlich gestiegen
    Falschgeld: Zahl der »Blüten« deutlich gestiegen
    Depositphotos / BeritKessler

    Falschgeld: Zahl der »Blüten« deutlich gestiegen

    0
    Von Redaktion am 25. Februar 2025 Nachrichten

    Die Bundesbank hat im vergangenen Jahr deutschlandweit 72.400 gefälschte Euro-Banknoten festgestellt – ein Anstieg von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen waren 20- und 50-Euro-Scheine, die Kriminelle bevorzugt fälschten oder in Umlauf brachten, erklärte Burkhard Balz, Bundesbank-Vorstand mit Zuständigkeit für Bargeld.

    Auffällig war, dass sich die Fälscher 2024 vermehrt auf kleinere Banknoten konzentrierten, während im Jahr zuvor noch andere Scheine im Fokus standen. Dies führte auch zu einer insgesamt geringeren Schadenssumme: Während sie im Vorjahr noch bei rund fünf Millionen Euro lag, sank sie nun auf etwa viereinhalb Millionen Euro. Viele der Fälschungen waren laut Bundesbank schlecht und deshalb leicht zu identifizieren, berichtet die »Tagesschau« auf ihrer Onlineplattform.

    Neben Banknoten tauchten auch vermehrt gefälschte Münzen auf. Die Zahl stieg bundesweit um rund 25.000 auf insgesamt 141.000. Besonders oft imitiert wurden Zwei-Euro-Münzen, die sich durch unsaubere Prägungen verrieten. Laut Bundeskriminalamt stammen viele dieser Fälschungen aus China oder der Türkei. Die Anbieter vertreiben die Scheine weltweit über das Internet, unter anderem über Webshops und Handelsplattformen.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1