Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Bundesbank schreibt 19,2 Milliarden Euro Verlust
    IMAGO / Xinhua

    Bundesbank schreibt 19,2 Milliarden Euro Verlust

    0
    Von Redaktion am 25. Februar 2025 Nachrichten

    Die Deutsche Bundesbank verzeichnet für das vergangene Jahr einen historischen Verlust. Laut aktuellem Geschäftsbericht beläuft sich das Minus auf 19,2 Milliarden Euro – der höchste Verlust in der Geschichte der Zentralbank, wie sie in Frankfurt mitteilte. Bisher konnten solche operativen Defizite durch Rücklagen aufgefangen werden. Doch 2024 wird die Bundesbank erstmals gezwungen sein, Verluste auf die kommenden Jahre zu übertragen. Ein Grund dafür: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat keine Gewinne ausgeschüttet, da sie selbst rote Zahlen schrieb, berichtet die »Bild«.

    Bundesbankpräsident Joachim Nagel hatte bereits im Vorfeld gewarnt, dass der Bund auf längere Sicht keine Gewinnausschüttung erwarten kann – erst wenn alle Verluste ausgeglichen sind, könnte sich das ändern. Laut Schätzungen des Internationalen Währungsfonds dürfte dies frühestens 2032 der Fall sein, wie das ZDF berichtet.

    Die Bundesbank steckt also in einer langwierigen finanziellen Durststrecke – eine Folge der Corona-Krise, die die Zentralbanken bis heute belastet. Damals hatte die EZB die Zinsen drastisch gesenkt und ein billionenschweres Anleihekaufprogramm aufgelegt, um die Finanzierung von Staaten zu erleichtern.

    Auch die Bundesbank beteiligte sich – wie 19 weitere europäische Notenbanken – an diesen Käufen. Das Problem: Die gekauften Staatsanleihen sind niedrig verzinst und langfristig gebunden. Nun stehen sie in den Büchern der Bundesbank und belasten deren Bilanz zusätzlich.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1