Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»EU: 45 Millionen Euro für Ladeinfrastruktur
    EU: 45 Millionen Euro für Ladeinfrastruktur
    Bild: Depositphotos/Scharfsinn

    EU: 45 Millionen Euro für Ladeinfrastruktur

    0
    Von Redaktion am 24. Februar 2025 Nachrichten

    Um die CO₂-Emissionen von Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union weiter zu senken, investiert die EU-Kommission zusätzliche Mittel in den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Im Rahmen des Förderprogramms Drive-E sollen bis Ende 2027 insgesamt 1.400 neue öffentliche Ladepunkte für Lastwagen und Pkw entlang wichtiger Verkehrsachsen in 13 europäischen Ländern entstehen. Die EU stellt dafür 45 Millionen Euro bereit.

    Für die Umsetzung des Projekts sind der Energiekonzern E.ON, seine slowakische Tochtergesellschaft ZSE sowie der Ladeinfrastrukturbetreiber Eldrive verantwortlich, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform der »tagesschau«. Laut E.ON leiste das Programm einen bedeutenden Beitrag zur Elektrifizierung des Güter- und Personenverkehrs in Europa.

    Die Ladepunkte sollen an über 250 Standorten in Deutschland, Österreich, Dänemark, Italien, den Niederlanden, Schweden, Litauen, Tschechien, Ungarn, Polen, Rumänien, Bulgarien und der Slowakei errichtet werden. Sie sollen vor allem entlang zentraler Güterverkehrsrouten entstehen und sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge mit Strom versorgen.

    Besonderes Augenmerk liegt auf der Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge: Rund ein Drittel der neuen Stationen wird mit einer Leistung von 350 Kilowatt oder mehr ausgestattet sein, um Lkw schnell und effizient laden zu können. Gleichzeitig soll auch das Netz für leichte Nutzfahrzeuge weiter ausgebaut werden.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1