Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Die Welt benötigt immer mehr Strom
    Die Welt benötigt immer mehr Strom
    Bild: Depositphotos / hramovnick

    Die Welt benötigt immer mehr Strom

    0
    Von Redaktion am 19. Februar 2025 Wirtschaft

    Der weltweite Stromverbrauch wird in den kommenden Jahren laut der Internationalen Energieagentur (IEA) deutlich zunehmen – bis 2027 werde ein jährlicher Anstieg von fast vier Prozent prognostiziert, heißt es in einem Bericht der Tagesschau. Hauptgründe für diese seien die zunehmende Nutzung von Strom in der industriellen Produktion, die steigende Nachfrage nach Klimaanlagen, die fortschreitende Elektrifizierung im Verkehrssektor sowie die rasche Expansion von Rechenzentren. Rund 85 Prozent des zusätzlichen Bedarfs entfallen dabei auf Schwellen- und Entwicklungsländer, so die IEA.

    Besonders stark zeige sich dieser Trend in China, wo die Stromnachfrage seit 2020 schneller wächst als die Gesamtwirtschaft. Der chinesische Stromverbrauch stieg 2024 um sieben Prozent und wird voraussichtlich bis 2027 jährlich um etwa sechs Prozent zunehmen. Dieses Wachstum wird durch die stark zunehmende Produktion von Solarpanelen, Batterien und Elektroautos sowie durch die steigende Nutzung von Elektrofahrzeugen, Rechenzentren und 5G-Technologien angetrieben. Der Elektrifizierungsgrad ist in China bereits hoch: Der Anteil der Elektrizität am gesamten Energieverbrauch liegt dort bei 28 Prozent, verglichen mit 22 Prozent in den USA und 21 Prozent in der EU.

    MK

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1