Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Deutsche Wirtschaft rutscht ins Minus
    Deutsche Wirtschaft rutscht ins Minus
    Bild: Depositphotos / soleg

    Deutsche Wirtschaft rutscht ins Minus

    0
    Von Redaktion am 6. Februar 2025 Wirtschaft

    Die deutsche Wirtschaft hat das Jahr 2024 mit einem Rückgang abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal um 0,2 Prozent im Vergleich zu den vorherigen drei Monaten. Eine frühere Schätzung war noch von einem geringeren Minus von 0,1 Prozent ausgegangen. Im dritten Quartal konnte die Wirtschaft noch ein leichtes Wachstum von 0,1 Prozent verzeichnen.

    Besonders die Schlüsselbranchen der Industrie, darunter die Automobil- und Maschinenbauindustrie, verzeichneten einen Produktionsrückgang. Gleichzeitig gingen die Exporte zurück, die Investitionen in Maschinen, Geräte und Fahrzeuge sanken deutlich, und die Krise im Wohnungsbau belastete die Baubranche. Die Konsumausgaben der privaten Haushalte stiegen lediglich geringfügig, wie die »Tagesschau« berichtete.

    Über das gesamte Jahr hinweg schrumpfte die deutsche Wirtschaft um 0,2 Prozent – nach einem Rückgang von 0,3 Prozent im Jahr 2023. Damit schnitt Deutschland im Vergleich zu anderen großen Volkswirtschaften der Eurozone schwach ab. Während Frankreich ein Wachstum von 1,1 Prozent erreichte, konnte Spanien sogar um 3,2 Prozent zulegen.

    Die Bundesregierung musste ihre Konjunkturprognosen im aktuellen Jahreswirtschaftsbericht erneut nach unten korrigieren. Statt der ursprünglich erwarteten 1,1 Prozent Wachstum rechnet sie nun nur noch mit einem Plus von 0,3 Prozent.

    MK

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1