Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Temu und Shein verdrängen deutschen Schuhhandel

    Temu und Shein verdrängen deutschen Schuhhandel

    0
    Von Redaktion am 10. September 2024 Nachrichten,Video

    Die Schuhhändler und -hersteller in Deutschland haben mit der zunehmenden Konkurrenz durch asiatische Shopping-Portale zu kämpfen. Temu und Shein überfluteten Deutschland mit Billigschuhware von zumeist schlechter Qualität, teilweise seien die Waren auch gesundheitsschädlich, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Textil Schuhe Lederwaren (BTE), Rolf Pangels.

    Der Verband fordert wirksame Kontrollen und einen fairen Wettbewerb. Würde dem Treiben solcher Plattformen nicht Einhalt geboten, werde es weitere Insolvenzen im Schuhhandel geben.

    In der ersten Jahreshälfte haben erneut viele Schuhhändler in Deutschland dichtgemacht. Laut Schätzungen des BTE hat sich die Zahl der Geschäfte seit Jahresbeginn um rund 800 auf etwa 8.750 verringert. Darin inbegriffen sind Schließungen von Läden der Filialisten Reno und Görtz, die im vergangenen Jahr insolvent gegangen waren. Die Zahl der stationären Schuhspezialisten ist zuletzt ebenfalls weiter gesunken. Die Unternehmen schließen laut Verband nicht nur wegen Insolvenzen, oft finden sich auch keine Nachfolger.

    Verwandte Beiträge

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1