An der Börse tut sich gerade viel – der Goldpreis klettert unaufhörlich in die Höhe, ein Unternehmen nach dem anderen geht an die Börse und so gut wie alle sind dem Bitcoin-Fieber verfallen. Wie kann man die derzeitige Situation für sich selbst und seine Investments nutzen? Börsen-Experte Robin Hess blickt im Interview auf das aktuelle Geschehen und erklärt, warum er in Kryptowährungen momentan und auch zukünftig die größten Chancen sieht.
Herr Hess, das Jahr 2024 ist noch nicht einmal bei der Hälfte angelangt und trotzdem gab es schon einige Überraschungen an der Börse. Welche war bisher die größte für Sie?
Die aktuelle Entwicklung an den Finanzmärkten ist von hoher Dynamik geprägt. Insbesondere der DAX verzeichnete bis Mitte Januar eine Serie von Allzeithochs, was ein positives Signal für Investoren darstellen kann. Persönlich überraschte mich jedoch weniger der Aktienmarkt, sondern vielmehr der Kryptowährungssektor, der mit einem neuen Allzeithoch beim Bitcoin und einem bemerkenswerten Wachstum von fast 91 Prozent aufwartete. Diese Entwicklung ist bemerkenswert und lässt auf weitere positive Entwicklungen in diesem Jahr schließen. Es ist wichtig, den Markt realistisch einzuschätzen und eine ausgewogene Erwartungshaltung zu wahren.
Wie würden Sie das bisherige Jahr mit dem letzten vergleichen?
Bei einem Vergleich zwischen dem bisherigen und dem vergangenen Jahr erkenne ich erneut vielversprechende Möglichkeiten für Anleger, insbesondere in den Bereichen, in denen ich selbst aktiv bin: Aktien, Kryptowährungen und Edelmetalle. Das vergangene Jahr erschien mir eher als eine Art »Vorlauf« für das, was uns dieses Jahr erwartet. Die bisherige Performance ist deutlich besser, wenn wir denselben Zeitraum mit dem Vorjahr vergleichen. Vor allem mit Blick auf mögliche Zinssenkungen steigt meine Vorfreude auf die kommenden Entwicklungen.
Was macht einen erfolgreichen Trader aus?
Viele Trader betonen die Wichtigkeit, Emotionen beim Handel an der Börse vollständig zu unterdrücken. Zwar erscheint diese Ansicht auf den ersten Blick plausibel, jedoch ist es menschlich, Emotionen zu empfinden. Was einen erfolgreichen Trader auszeichnet, ist vielmehr die Fähigkeit, Emotionen zu kontrollieren. Selbst erfahrene Trader durchleben Phasen, in denen sie das Gefühl haben, ganz von vorne beginnen zu müssen. Es ist entscheidend, diese Phasen zu überwinden, da das Aufgeben sicherlich nicht das Ziel ist, weshalb man sich dem Trading überhaupt zugewandt hat. Neben der Beherrschung von Emotionen spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle, wie beispielsweise das Risikomanagement, die Handelsstrategie, die mentale Einstellung und das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, gepaart mit realistischen Erwartungen.
Welche Tipps würden Sie einem Anfänger an der Börse geben?
Gerade in der aktuellen Zeit, in der viele auf Social Media ihre Gewinne teilen und behaupten, wie einfach es sei, an der Börse Geld zu verdienen und man nur ein paar Minuten und ein paar Eingaben benötigt, wird oft ein falscher Eindruck vermittelt. Es ist definitiv nicht so einfach, wie es manchmal dargestellt wird. Ich rate meinen Klienten, die noch neu im Börsenhandel sind, immer Folgendes: »Vergleiche dich nicht mit anderen, da dies deine Erwartungen trüben kann.«
Die wichtigste Erkenntnis, die ich selbst gewonnen habe, ist, wenn du nicht weiterkommst, keine Lösung findest und Zeit sowie Geld sparen möchtest, solltest du dir einen Mentor suchen. Ein Mentor ist dafür da, deine Probleme zu lösen, und das ist auch der Grund, warum ich das Robin Hess Mentoring ins Leben gerufen habe. Es dient dazu, die Probleme von Tradern und Anlegern zu lösen, bei denen sie alleine nicht weiterkommen. Und ja, es funktioniert! Mein Mentor hat mir damals geholfen, und ich werde dasselbe tun. Das ist meiner Meinung nach der wichtigste Tipp: das Ego zurückzustellen und sich im Bereich Börse helfen zu lassen.
In welchen Märkten sehen Sie in Zukunft die größten Chancen?
Eine sehr relevante Fragestellung. Meiner Überzeugung nach wird der Kryptowährungssektor die größten Chancen bieten, da immer mehr Anleger ihre Investitionen in Kryptowährungen langfristig halten. Persönlich kenne ich auch niemanden, der in den kommenden drei Jahren vorhat, Bitcoin und Ethereum zu veräußern. Wenn ich die zukünftigen Märkte in drei Stufen gliedern müsste, würde ich sagen: 1.) Kryptowährungen, 2.) Edelmetalle und 3.) Aktien. Diese Einschätzung gebe ich als erfahrener Investor mit einem Hauptfokus auf Aktien gerne weiter. Der Kryptowährungsmarkt wird zweifellos für Überraschungen sorgen. Die Frage »ob es passiert« ist bereits beantwortet – wir wissen, dass es geschieht. Vielmehr stellt sich die Frage »wann es passiert«.
Robin Hess ist Investor, Autor und Gründer von Robin Hess Mentoring. Er unterstützt seine Klienten dabei, erfolgreich an der Börse zu investieren, wobei seine Expertise bei den Themen Aktien, Kryptowährungen und Edelmetallen liegt.
Bilder: Julia Gorisch