Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Immer mehr Insolvenzen in Deutschland
    Immer mehr Insolvenzen in Deutschland
    Bild: Despositphotos / rsedlacek

    Immer mehr Insolvenzen in Deutschland

    0
    Von Redaktion am 19. Februar 2024 Unternehmen

    Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Anzahl der beantragten Insolvenzen im Januar 2024 um 26,2 Prozent gestiegen. Das geht aus vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes hervor. Bereits der Dezember 2023 verzeichnete im Vergleich mit Dezember 2022 einen Anstieg von 12,3 Prozent und schon seit Juni 2023 liegen die Zuwachsraten im zweistelligen Bereich. Die Insolvenzen werden jedoch erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik aufgenommen und liegen damit ungefähr drei Monate vor der statistischen Angabe. Trotz allem liegt der Anstieg für Januar aber immer noch leicht unter den Angaben des Vor-Corona-Zeitraums von Juni 2019 bis Januar 2020.

    Laut dem Statischen Bundesamt wurden im November 2023 1.513 Insolvenzen angemeldet – das seien 15,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Forderungen der Gläubiger aus November liegen dabei bei 1,5 Milliarden Euro. Dank staatlicher Hilfen und ausgesetzten Insolvenzantragspflichten während der Corona- und Energiekrise wurde die Zahl der Firmenpleiten niedrig gehalten, sodass bereits mit einem Anstieg gerechnet wurde, der auch für die folgenden Monate weiter anhalten werde.

    LT

    Verwandte Beiträge

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    VW in Spanien sanktioniert

    Hacker-Angriffe auf jedes siebte deutsche Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1