Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Kliniken angeschlagen – Rasche Übergangshilfen gefordert

    Kliniken angeschlagen – Rasche Übergangshilfen gefordert

    0
    Von Redaktion am 8. Dezember 2023 Nachrichten,Video

    Zahlreiche Krankenhäuser in ganz Deutschland melden SOS oder haben bereits geschlossen. Auch in Brandenburg ist die Sorge vor Insolvenzen groß, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die Kliniken stehen zunehmend unter finanziellem Druck und sind durch den Fachkräftemangel zusätzlich belastet. Die Folgen von Millionen-Defiziten bekommen die Patienten vor allem auf dem Land zu spüren, wenn Abteilungen geschlossen werden. Angesichts der Existenzbedrohung für viele Kliniken werden die Hilferufe jetzt lauter: Kliniken, Ärzte-Vertretungen, der Landtag und Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) fordern vom Bund rasche Finanzspritzen für angeschlagene Kliniken – und das noch vor der geplanten Krankenhausreform.

    Damit es zu keiner Insolvenzwelle kommt, fordere Brandenburg vom Bund zeitnah ein Vorschaltgesetz zur Krankenhausreform, das die Betriebskosten für existenzbedrohte Krankenhäuser bedarfsgerecht abdecke, sagte Ministerin Nonnemacher in einer Mitteilung. Die Kliniken seien durch das System der Fallpauschalen ökonomischen Zwängen ausgesetzt. Ausfälle bei der Belegung und Fachkräftemangel führten zu geringeren Erlösen, dazu kämen Kostensteigerungen durch die Inflation und höhere Tarife.

    In Brandenburg stehen nach Angaben des Gesundheitsministeriums als Investitionspauschale jedes Jahr insgesamt 110 Millionen Euro für Krankenhaus-Investitionen bereit. Zudem gab es in diesem Jahr etwa weitere 95 Millionen Euro Hilfen zur Krisenbewältigung aus dem Brandenburg-Hilfspaket. Die Betriebskosten der Krankenhäuser, also alle Behandlungskosten, werden dagegen von den Krankenkassen finanziert.

    Verwandte Beiträge

    Bruce Darnell: Aus Rückschlägen lernen

    Ungarn erhält wieder Öl aus Russland

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    22. August 2025

    Bruce Darnell: Aus Rückschlägen lernen

    22. August 2025

    Statistisches Bundesamt: Der Exportüberschuss Deutschlands schrumpft deutlich

    22. August 2025

    Ungarn erhält wieder Öl aus Russland

    21. August 2025

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1