Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Boom für Öl- und Gasheizungen

    Boom für Öl- und Gasheizungen

    0
    Von Redaktion am 30. August 2023 Nachrichten,Video

    Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – auch Heizungsgesetz genannt – hat die deutschen Verbraucher stark verunsichert. Das sagt der Geschäftsführer des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands und des Deutschen Pelletinstitutes, Martin Bentele. Die Bundesregierung habe mit dem Gesetz bewirkt, dass Öl- und Gasheizungen dieses Jahr wieder Hochkonjunktur hätten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet, viele Verbraucher hätten vor allem die Anschaffungskosten, aber – gerade angesichts künftig steigender CO₂-Preise – nicht so sehr die Gesamtkosten im Blick.

    In der vergangenen Heizperiode hatte es einen Run auf Kaminöfen gegeben, weil sie schnell einzubauen und nicht so teuer seien, bestätigen Fachleute. Angesichts der Furcht vor leeren Gasspeichern im Winter und steigenden Energiekosten sei diese Anschaffung gerade für Bewohner von Einfamilienhäusern oft ein erster Reflex gewesen, beschreibt Energieberater Hans Weinreuter von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz laut der Deutschen Presse-Agentur Gründe für den Trend. Zu den Kaminöfen kommen nach Branchenangaben knapp 700 000 Pelletheizungen.

    Doch der Markt sei zum Teil komplett eingebrochen, berichtet Anna Katharina Sievers vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband und dem Deutschen Pelletinstitut. Tatsächlich hatten Heizungsbaubetriebe und -verbände in mehreren Bundesländern im Mai rekordverdächtige Bestellungen von fossilen Heizungen gemeldet. Das Gebäudeenergiegesetz, das nach der Sommerpause beschlossen werden soll, zielt darauf ab, durch einen schrittweise durchgeführten Austausch von Öl- und Gasheizungen das Heizen in Deutschland klimafreundlicher zu machen.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1