Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Nach Niger-Putsch: EU bewertet Uranversorgung

    Nach Niger-Putsch: EU bewertet Uranversorgung

    0
    Von Redaktion am 4. August 2023 Nachrichten,Video

    Nach dem Putsch im westafrikanischen Niger hat sich die EU-Kommission zur Versorgung Europas mit Uran geäußert. Der Rohstoff wird für den Betrieb von Kernkraftwerken genutzt, und der Niger ist ein wichtiger Lieferant für die EU-Staaten. Laut der Deutschen Presse-Agentur erklärt die Kommission die Versorgung mit dem radioaktiven Schwermetall aber zunächst als sicher. Derzeit gebe es in der EU kein Versorgungsrisiko, sagte demnach ein Sprecher der Brüsseler Behörde. Zurzeit gebe es ausreichend Vorräte an natürlichem Uran. Mittel- und langfristig gebe es genügend Vorkommen auf dem Weltmarkt, um den Bedarf der EU zu decken.

    Insbesondere die ehemalige Kolonialmacht Frankreich hat großes wirtschaftliches Interesse an den Rohstoffen im Niger. Laut dem Sahel-Experten Alain Antil war der Niger auf die letzten zehn Jahre gesehen der fünftgrößte Uran-Lieferant des Landes. Nur Namibia produziert in Afrika mehr Uran. Doch nicht nur Frankreich profitiert von den großen Uranvorkommen im Niger. Der Euratom-Versorgungsagentur zufolge deckt die gesamte EU knapp ein Viertel ihres Uranbedarfs mit Importen aus dem Niger.

    Verwandte Beiträge

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    Bahn: Generalsanierungen könnten deutlich länger dauern

    Studie: Frauen bewältigen Inflation besser als Männer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    24. Juni 2025

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    24. Juni 2025

    Bahn: Generalsanierungen könnten deutlich länger dauern

    23. Juni 2025

    Studie: Frauen bewältigen Inflation besser als Männer

    23. Juni 2025

    Babyboomer gehen frühzeitig in Rente

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.