Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Inflation: Deutsche sparen bei Lebensmitteln

    Inflation: Deutsche sparen bei Lebensmitteln

    0
    Von Redaktion am 29. Juni 2023 Video,Wirtschaft

    Wegen der hohen Inflation sparen einer Umfrage zufolge jetzt viele Bürger beim Lebensmittelkauf. Die Teuerung führt offenbar dazu, dass ein beträchtlicher Teil der Verbraucherinnen entweder günstigere Lebensmittel wählt oder bestimmte Produktgruppen ganz vom Einkaufszettel streicht. Das teilte laut der Deutschen Presse-Agentur jetzt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte mit.

    Demnach sagten 37 Prozent, dass sie mittlerweile bevorzugt die günstigeren Eigenmarken der Supermarktketten kaufen. Mehr als ein Drittel – 35 Prozent – kaufte demnach billiges Fleisch. Ein Fünftel sagte, dass sie schon weniger Lebensmittel gekauft hätten als sie eigentlich wollten.

    Deloitte befragte im Rahmen des jährlichen »Global Consumer Pulse Survey« 25.000 Verbraucherinnen und Verbraucher in 25 Ländern – in Deutschland waren es 1.000 im April. Hinzu kam laut Deloitte eine ergänzende Umfrage im Juni mit identischer Stichprobe. Die deutsche Bevölkerung gilt im Vergleich mit den Nachbarländern traditionell ohnehin als vergleichsweise sparsam beim Lebensmittelkauf. Die Umfrage bestätigte das: 35 Prozent sagte, dass sie bei Lebensmitteln vor allem aufs Geld achten. Laut Deloitte geben die Deutschen im Schnitt 15 Prozent ihres Monatsbudgets für Lebensmittel aus, verglichen mit 18 Prozent in Italien und 17 Prozent in Frankreich.

    Allerdings kauft demnach auch ein wachsender Anteil von Verbraucherinnen und Verbrauchern bevorzugt gesunde und damit teurere Lebensmittel – also etwa frische Lebensmittel anstelle günstigerer Fertiggerichte. Dem Ernährungstyp »gesund« ordneten sich 23 Prozent zu.

    Verwandte Beiträge

    Experte zum Wettbewerb zwischen Mensch und KI

    Gründer-Stimmung: Niedrigster Wert seit Corona

    Probleme im Stromnetz befürchtet

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    18. September 2025

    Experte zum Wettbewerb zwischen Mensch und KI

    18. September 2025

    EU unter Druck, aber handlungsbereit: Draghi warnt vor Rückstand – Kommission verschärft Russland-Sanktionen

    18. September 2025

    Fed senkt um 0,25 Punkte – Powell verweist auf Arbeitsmarkt, weitere Schritte »Sitzung für Sitzung«

    17. September 2025

    Gründer-Stimmung: Niedrigster Wert seit Corona

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1