Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Trotz Erdbeben: Grüne fordern Geothermie

    Trotz Erdbeben: Grüne fordern Geothermie

    0
    Von Redaktion am 31. Mai 2023 Nachrichten,Video

    Trotz der durch Bohrungen ausgelösten Erdbeben in Basel und bei Straßburg und der drohenden Umweltschäden halten die Grünen an dem Verfahren der Geothermie fest und machen jetzt Druck. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, will die baden-württembergische Fraktion den Ausbau der Tiefenbohrungen im Südwesten schnell vorantreiben. Demnach heißt es in einem Positionspapier, man wolle Baden-Württemberg zu einem Tiefengeothermie-Land machen. Sie könne verlässlich klimaneutrale Wärme liefern und damit die Wärmegewinnung aus Kohlekraftwerken ersetzen. Notwendig sei es vor allem, den Oberrheingraben mit seinem zerklüfteten Untergrund zu nutzen, um Erdwärme zu gewinnen. Bohrungen sollten auch in der erweiterten Schutzzone, der besonders oft ausgewiesenen sogenannten Wasserschutzzone III möglich sein. Vorrangflächen der Regionalplanung für Wasserschutzgebiete dürften nicht zum Ausschluss von Tiefengeothermie führen, heißt es im Positionspapier. Ähnlich wie bei der Windkraft sollten auch Projekte der Tiefengeothermie deutlich schneller genehmigt werden. Auch die grün-schwarze Landesregierung hat sich bereits auf den Ausbau der Tiefengeothermie verständigt.

    Dabei wird Erdwärme aus mehreren Kilometern Tiefe durch das Fördern von Thermalwasser gewonnen. Durch Bohrungen ausgelöste Erdbeben wecken allerdings Zweifel an der Sicherheit des Verfahrens. Nach Überzeugung der Bergbehörde lasse sich Tiefengeothermie am Oberrhein aber vergleichsweise sicher gewinnen.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1