Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Dogecoin-Hund ist Twitters aktuelles Logo
    depositphotos / wirestock

    Dogecoin-Hund ist Twitters aktuelles Logo

    0
    Von Redaktion am 3. April 2023 Wirtschaft

    Für einen Aprilscherz wäre es reichlich spät! Statt des bekannten blauen Vogels prangt auf der Twitter-Seite als Logo aktuell ein Hund. Dabei handelt es sich um das Symbol der Kryptowährung Dogecoin. Deren Kurs legt um 20 Prozent zu. 

    Heißt ein Twitter-Post statt »Tweet« (engl. für »Zwitschern«) jetzt auch folgerichtig »Wuff«? Der plötzliche, unangekündigte Logo-Wechsel der Kurznachrichtenplattform Twitter wirft einige Fragen auf! Seit dem 3. April dient das ikonische Bild der Hunderasse Shiba Inu von Dogecoin ohne jede Erklärung als neues Twitter-Symbol. Fest steht nur: Der neue Twitter-Besitzer Elon Musk hat die anfänglich als Witz gedachte Kryptowährung bereits öfter erwähnt und muss sich deswegen gerade gegen eine Anlegerklage verteidigen.

    Nach dem Logo-Tausch schoss der Dogecoin-Preis temporär um bis zu 20 Prozent in die Höhe. Selbst dann lag ein Coin allerdings nur bei rund 0,1 Dollar. Auf dem absoluten Kurs-Höhepunkt im Frühjahr 2021 hatte das Digital-Asset kurz bei 0,6 Dollar notiert. Als dann der Einbruch kam, verklagte ein Investor Musk, weil der exzentrische Tesla-Chef Teil eines illegalen Schneeballsystems gewesen sein soll. Dieses habe den Dogecoin-Preis erst hochgetrieben und dann crashen lassen. Letzte Woche haben Musks Anwälte eine Abweisung der Klage beantragt und dabei betont, bei Dogecoin handele es sich um ein legitimes Investitionsobjekt mit einem Gesamtwert von circa zehn Milliarden Dollar.

    SH

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1