Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    depositphotos / cookelma

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    0
    Von Redaktion am 31. Januar 2023 Wirtschaft

    Die hohe Inflation, der starke Zinsanstieg und der Ukraine-Krieg fordern ihren Tribut: der Staatsfonds Norwegens ist 2022 um satte 152 Mrd. Euro bzw. 1,64 Billionen Kronen gefallen! Fondsmanager Nicolai Tangen macht dabei eine ungewöhnliche Beobachtung.

    Nämlich: Die schwierige Marktlage schade Aktien und Anleihen gleichzeitig, so Tangen. Dieser perfekte Sturm sorgt nun für das gewaltige Minus von 14,1 Prozent. In absoluten Zahlen stellt der Kurseinbruch einen neuen Negativ-Rekord in der Geschichte des Fonds auf. Denn der Rückgang von 2022 übertrifft sogar den bisher größten aus der globalen Finanzkrise 2008 um mehr als das doppelte.

    Nach dem Höhenflug kommt der Knall

    Von 2019 bis 2021 erreichte der Fonds noch jedes Jahr eine Rendite von über einer Billion Kronen. 2021 gestaltete sich mit dem zweithöchsten Gewinn sogar besonders erfolgreich. Doch vor allem der Wertverlust der Beteiligungen an Technologie- und Social-Media-Unternehmen hat die starke Wachstumsphase beendet. Der Grund: Gerade diese Firmen leiden unter den gestiegenen Zinsen. Außerdem kämpfen sie immer härter um Werbebudgets, die durch die Inflation allmählich schrumpfen. Um eben jene Teuerungsrate zu reduzieren, haben die Zentralbanken vieler Länder ihren Leitzins zwar deutlich erhöht. Das führt allerdings für Unternehmen zu steigenden Kreditkosten und sinkenden Gewinnmargen.

    Den Staatsfonds hat Norwegen 1996 aufgesetzt, um seine Einnahmen aus der beträchtlichen Öl- und Gasförderung anzulegen. Inzwischen umfasst er Beteiligungen an circa 9.300 Unternehmen. Oder anders ausgedrückt: 1,3 Prozent aller börsennotierten Aktien. Im Portfolio finden darüber hinaus Anleihen, Immobilien und Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien.

    SH

    Verwandte Beiträge

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    Eurozone: Inflation steigt

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1