Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Prognose: Wachstum für russische Wirtschaft

    Prognose: Wachstum für russische Wirtschaft

    0
    Von Redaktion am 3. Januar 2023 Video,Wirtschaft

    Gut zehn Monate nach Beginn der westlichen Sanktionen gegenüber Russland als Reaktion auf den Angriffskrieg auf die Ukraine zeigen die Maßnahmen zwar Wirkung. Doch offenbar sehr viel weniger als bisher angenommen. Im Frühjahr hatten Wirtschaftsforscher noch vorhergesagt, dass die russische Wirtschaft stark einbrechen werde. Laut dem Deutschlandfunk hatte der Internationale Währungsfonds IWF einen Rückgang von acht bis neun Prozent prognostiziert.
    Jetzt sagt der IWF: Die russische Wirtschaft ist – trotz aller Sanktionen – nur um 3,5 Prozent geschrumpft. Fürs kommende Jahr geht er noch einmal von 2,3 Prozent aus.

    Doch für Russland kommt es noch besser. Denn auch die Erholung der russischen Wirtschaft scheint schon in Aussicht zu stehen. Das Handelsblatt hat gerade eine Prognose des IWF veröffentlicht, die bereits für 2024 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent rechnet.
    Russland ist jedoch nach wie vor stark davon abhängig, dass es seine Rohstoffe verkaufen kann. Das Land kann zwar teilweise auf andere Märkte ausweichen – also Öl nach Asien liefern, nach Indien und China. Aber die allermeisten Ökonomen erwarten, dass diese Länder weniger abnehmen werden, als es die EU getan hat.

    Verwandte Beiträge

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.