Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Twitter-Aktionäre wollen Musk-Deal – Whistleblower warnt

    Twitter-Aktionäre wollen Musk-Deal – Whistleblower warnt

    0
    Von Redaktion am 19. September 2022 Unternehmen,Video

    Elon Musk und die Twitter-Übernahme – das Thema ist noch längst nicht beendet, es wird sogar immer spannender. Im April hatte Musk rund 44 Milliarden Dollar für den Kurznachrichtendienst geboten, später erklärte er sein Angebot für ungültig. Doch der Handel war längst angeschoben, und jetzt haben die Aktionäre dem Milliarden-Deal tatsächlich zugestimmt. Die Mehrheit votierte für die Annahme von Musks Kaufangebot in Höhe von 54,20 Dollar pro Aktie. Das ist auch kein Wunder, denn zuletzt lag der Wert bei 41,70 Dollar. Jetzt könnte ein sogenannter Whistleblower eine wichtige Rolle im Streit um den Deal spielen.

    Denn Musk hat den Deal aufgrund angeblicher Falschangaben zur Anzahl von Spam-Nutzerkonten und Bots für ungültig erklärt. Und Twitters ehemaliger Sicherheitschef Peiter Zatko hat gerade gravierende Lücken beim Schutz von Nutzerdaten des Online-Dienstes bemängelt. Der im Januar gefeuerte Manager, der im Juli eine Beschwerde als Whistleblower gegen das Unternehmen einreichte, kritisierte die Twitter-Führung bei einer Senatsanhörung in Washington scharf. Die Mängel der Internetplattform seien während seiner Zeit dort so schlimm gewesen, dass sie sogar ein Risiko für die nationale Sicherheit darstellten, erklärte Zatko.

    Das könnte Musk in die Karten spielen, und er hat auch prompt seine Argumente um Zatkos Kritik zu angeblich mangelnder Datensicherheit erweitert. Die zuständige Richterin stimmte zuletzt einem Antrag seiner Anwälte zu, diese Aspekte in der Klage zu ergänzen. Die Entscheidung, ob Musk von seinem Angebot zurücktreten kann, oder nicht, liegt nun beim Gericht.

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1